Hallo liebe Leute, ich denke sehr oft darüber nach, was man machen kann, damit es den Deutschen wieder besser geht. Nach meiner Meinung müssen die Politiker endlich mal WACH werden und die Steuern senken. Wenn beispielsweise die Mehrwertsteuern von 19% auf 15% gesenkt würden, so sehe ich das zumindest, dann wird wieder mehr eingekauft in Deutschland. Mehr kaufen ist auch mehr produzieren, was zur Folge hat, das mehr Menschen einen Job bekommen und die Arbeitslosenzahlen dann auch wirklich in den Keller gehen.
Die Politiker denken aber andersrum. Höhere Mehrwertsteuern würden mehr Geld einbringen. Auf der einen Seite ist das ja auch richtig, aber das kann auf lange Sicht nicht funktionieren, da es dann bald nur noch Menschen gibt, die von der Arge oder dem Sozialamt (was ja wieder eingeführt werden soll, um den Anschein zu erwecken das die Arbeitslosenzahl weiter in den Keller geht) abhängig sind und um so mehr Menschen dort Gelder beziehen müssen, um so weniger wird auch eingekauft werden und natürlich auch produziert werden.
Also mein Fazit:
Weniger Steuern sind mehr Einsparungen durch weniger Arbeitslose. Was nutzt es unserem Land prozentual mehr Steuern einzunehmen, wenn keiner mehr was kauft.